MAXUS: Leichte Nutzfahrzeuge für eine neue Zeit.
Gerade im regionalen und urbanen Verkehr sind mehr denn je intelligente und effiziente Lösungen gefragt, die Ökonomie mit Ökologie in Einklang bringen. Mit MAXUS wird E-Mobilität im Transport- und Logistikbereich nicht nur Realität, sondern dank attraktiver Preisgestaltung auch finanzierbar. Ihre Vorteile: reduzierte Fuhrparkkosten und ein nicht zu unterschätzender Imagegewinn für Sie und Ihr Unternehmen.

Freiheit und Abenteuer in einer neuen Form: Vollelektrisch.
- Deutschlands erster vollelektrischer Pick-Up
- Klassischer Pick-Up mit vollelektrischem Antriebsstrang
- Bis zu 471 km Reichweite (WLTP-Stadtverkehr)
- Bis zu 1.000 kg maximale Anhängelast (gebremst)

Kompakt, wendig und 100% elektrisch.
- Kompakter Liefer-Champion
- Mit 4,8 und 6,3 Kubikmeter Laderaum lieferbar
- Bis zu 371 km Reichweite (WLTP Stadtzyklus)
- Batteriekapazität 50 kWh

Geräumig. Kraftvoll. Variabel. 100% elektrisch
- Verfügbar in zwei Längen und zwei Aufbauhöhen
- Batteriekapazitäten mit 52, 72 oder 89 kWh
- Bis zu 353 km Reichweite im Stadtverkehr
- Bis zu 1.500 kg Anhängelast
- Bis zu 1.275 kg Zuladung und 12,5 m³ Ladevolumen

Mit 2,0 Liter Turbodiesel* bereit für lange Strecken.
- Unser Langstreckentransporter
- Wirtschaftlicher 2,0 Liter Turbodiesel* mit AdBlue-Technologie
- Abgasnorm EURO VI-E
- Bis 11,5 Kubikmeter Ladevolumen
- Bis zu 2.800 kg Anhängelast
*237 (FWD) bzw. 254 g/km (RWD) CO2-Emission (kombiniert)
Kompakt, wendig und 100% elektrisch.
Der MAXUS eDELIVER 3 ist alles andere als ein gewöhnlicher Transporter. Er ist zu 100% elektrisch angetrieben – der ideale Lieferheld für den Stadtverkehr. Mit seiner klar gezeichneten Karosserie, der dynamischen Seitenlinie und der markanten Front ist er auch im dichtesten Verkehr ein absoluter Blickfang. Ein kompakter Transporter, bei dem sowohl die inneren als auch die äußeren Werte überzeugen.
Kein Ausstoß von Abgasen und CO2, keine fossilen Brennstoffe im Tank, geringere Betriebs- und Unterhaltskosten, ein leiser und durchzugsstarker Elektroantrieb sowie weniger Wartungsaufwand: Der MAXUS eDELIVER 3 definiert die Fahrzeugklasse Kompakttransporter völlig neu.
Ob Stadtwerke, Versorgungsdienstleister, Installateure, Wartungstechniker, Gärtner, Lieferunternehmen: Wer viel in Ballungsräumen und im urbanen Umfeld unterwegs ist, für den ist der MAXUS eDELIVER 3 das ideale Fahrzeug.
Ob Stadtwerke, Versorgungsdienstleister, Installateure, Wartungstechniker, Gärtner, Lieferunternehmen: Wer viel in Ballungsräumen und im urbanen Umfeld unterwegs ist, für den ist der MAXUS eDELIVER 3 das ideale Fahrzeug.
Die Zukunft im Transportgeschäft beginnt hier.
Dass der MAXUS eDELIVER 3 ein Fahrzeug für eine bessere, emissionsfreie Zukunft ist, zeigt er schon beim Design. Die unverwechselbare Frontpartie und die dynamischen Seitenlinien unterstreichen seinen agilen und kompakten Charakter. Die glattflächigen Seiten sind ideal für eine großflächige Werbebeschriftung für Ihr Unternehmen.
Welche Farbe soll es sein?
Der MAXUS eDELIVER 3 ist serienmäßig in Weiß erhältlich. Gegen Aufpreis stehen die Lackierungen Metallic Grau und Metallic Schwarz zur Verfügung. Die optionale Sonderlackierung in einem RAL Farbton Ihrer Wahl bietet zudem die Möglichkeit, den eDELIVER 3 dem Corporate Design Ihres Unternehmens anzupassen.
Welche Farbe soll es sein?
Der MAXUS eDELIVER 3 ist serienmäßig in Weiß erhältlich. Gegen Aufpreis stehen die Lackierungen Metallic Grau und Metallic Schwarz zur Verfügung. Die optionale Sonderlackierung in einem RAL Farbton Ihrer Wahl bietet zudem die Möglichkeit, den eDELIVER 3 dem Corporate Design Ihres Unternehmens anzupassen.
Außen kompakt, innen riesig.
Obwohl er so wendig und kompakt ist, bietet der MAXUS eDELIVER 3 erstaunlich viel Raum. Die Version L1 mit kurzem Radstand verfügt über ganze 218 cm Ladelänge mit einem Ladevolumen von 4,8 m3. Bei der Ausführung L2 mit langem Radstand sind es sogar 277 cm Ladelänge mit einem Ladevolumen von 6,3 m3.
Durchdachte Ergonomie, Information und Konnektivität
Der MAXUS eDELIVER 3 punktet mit seiner Ergonomie. Die übersichtliche Armaturentafel mit bequem erreichbaren Bedienelementen sorgt dafür, dass Sie Ihre gesamte Aufmerksamkeit auf die Straße richten können. Verbinden Sie Ihr Smartphone dank Apple CarPlay und QD Link (Android Screen Mirroring) mit dem 7-Zoll-Touchscreen des serienmäßigen Audiosystems – für ein Höchstmaß an Konnektivität.
Der geräumige E-Transporter mit bis zu 1.500 kg Anhängelast.
Der neue MAXUS eDELIVER 9 setzt Maßstäbe in seiner Klasse. Denn mit der hohen Reichweite seiner drei verfügbaren Batterieoptionen, kurzen Ladezeiten und einem überzeugenden Preis-Leistung-Verhältnis wird Elektromobilität endlich auch bei den leichten Nutzfahrzeugen praxistauglich.
Der MAXUS eDELIVER 9 Transporter ist in der 3,5-Tonnen-Klasse mit zwei Fahrzeuglängen (L2 und L3) und zwei Aufbauhöhen (H2 und H3) erhältlich. Gegen Aufpreis ist die Version L3H3 in Verbindung mit der 89-kWh-Batterie auch als Version N2 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,05 Tonnen erhältlich. In dieser Version bietet der eDELIVER 9 das maximale Ladevolumen von 12,5 m3 und eine beachtliche Nutzlast von 1.275 kg.
Der MAXUS eDELIVER 9 Transporter ist in der 3,5-Tonnen-Klasse mit zwei Fahrzeuglängen (L2 und L3) und zwei Aufbauhöhen (H2 und H3) erhältlich. Gegen Aufpreis ist die Version L3H3 in Verbindung mit der 89-kWh-Batterie auch als Version N2 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 4,05 Tonnen erhältlich. In dieser Version bietet der eDELIVER 9 das maximale Ladevolumen von 12,5 m3 und eine beachtliche Nutzlast von 1.275 kg.
Modern, markant, unverwechselbar.
Das Design des MAXUS eDELIVER 9 ist modern, elegant und kraftvoll zugleich. Hinter dem großen MAXUS Logo an der Front befindet sich gut zugänglich der Ladeanschluss des geräumigen E-Transporters (Typ2- und CCS-Stecker). Die hochgesetzten Scheinwerfer geben dem eDELIVER 9 ein markantes Gesicht. Die Seiten sind durch ausgeprägte Sicken optisch ansprechend gegliedert und die Flanken durch breite Stoßleisten gut geschützt.
Beachtliche Zuladung
Durch die großen Hecktüren mit ihrem großen Öffnungswinkel ist der MAXUS eDELIVER 9 gut zu beladen. Die seitliche Schiebetür auf der Beifahrerseite ist mit 126,9 cm Öffnungsbreite äußerst großzügig dimensioniert. Der eDELIVER 9 Transporter bietet Ihnen einen gut zugänglichen Laderaum und je nach Karosserievariante bis zu 12,5 m3 Volumen sowie eine maximale Zuladung von bis zu 1.275 kg (Version L3H3 (N2)).
Anhängelast
Dank seines kraftvollen Durchzugs und der stabilen Konstruktion darf der MAXUS eDELIVER 9 je nach Version Anhängelasten bis 1.500 kg ziehen. Das ist ein Bestwert bei elektrischen Fahrzeugen seiner Klasse.
Ein Arbeitsplatz, von dem viele träumen.
Vollausstattung serienmäßig
Der MAXUS eDELIVER 9 ist nur in einer Ausstattungsvariante erhältlich – und die hat es in sich: Einparkhilfe vorne und hinten, Klimaanlage, LED-Hauptscheinwerfer, 10-Zoll-Touchscreen mit Rückfahrkamera, Spurwechselassistent (LCA) und vieles mehr.
Überraschend komfortabel
Die drei bequemen Sitze in der Fahrerkabine sind ganz auf Komfort ausgerichtet – so stecken Fahrer und Beifahrer auch lange Fahrzeiten locker weg. Der Fahrersitz verfügt über eine verstellbare Mittelarmlehne. Ab der Version L3H2 sind die drei Sitze sogar serienmäßig beheizt.
Erfreulich ergonomisch
Der Fahrer findet sich im ansprechend gestalteten Cockpit auf Anhieb zurecht – alles befindet sich griffgünstig in Reichweite und die Bedienelemente sind selbsterklärend.
Zeitgemäße Konnektivität
Der große, zentrale 10-Zoll-LED-Touchscreen zeigt das Bild der Rückfahrkamera und ist gleichzeitig die Schaltzentrale für das Infotainment. Über die serienmäßige Smartphone-Anbindung via Apple CarPlay und Android Auto können Sie die wesentlichen Funktionen Ihres Smartphones bedienen.
Moderne E-Power
Kräftiger Elektromotor
Der MAXUS eDELIVER 9 ist mit einem durchzugsstarken Elektromotor mit einer Leistung von 150 kW (204 PS) und einem Drehmoment von 310 Nm ausgestattet.
Drei Batteriekapazitäten
80% Ladung in einer halben Stunde
Der MAXUS eDELIVER 9 besitzt serienmäßig einen On-Board-Lader für dreiphasiges Wechselstrom-Laden mit bis zu 11 kW Leistung. An einer 11-kW-Wallbox ist eine leere Batterie je nach Kapazität in 6 bis 9 Stunden voll geladen – z. B. beim Laden über Nacht auf dem Firmengelände.
An einer Gleichstrom-Schnellladesäule können Sie die Batterie in rund einer halben bis dreiviertel Stunde von 20 % auf 80 % laden. In rund 10 Minuten Ladezeit laden Sie so die Energie für 100 km Reichweite.
Rekuperation
Der eDELIVER 9 bietet drei Rekuperationsstufen. In der stärksten Stufe können Sie bei vorausschauendem Fahren in der Stadt verzögern, ohne das Bremspedal zu betätigen. Im Stadtverkehr sind so mit der 89-kWh-Batterie sogar bis zu 353 Kilometer (WLTP) ohne Nachladen möglich – ein Bestwert in diesem Segment.
Maximaler Platz. Maximaler Komfort.
Der MAXUS DELIVER 9 mit seinem durchzugsstarken 2,0-Liter-Dieselmotor ist unser Transporterangebot für alle Einsatzzwecke, in denen Elektrofahrzeuge noch nicht die passende Lösung bieten. Großzügiger Platz für die Ladung und üppiger Komfort für den Fahrer – das sind die großen Stärken des MAXUS DELIVER 9. Der Transporter überzeugt mit seiner durchdachten Ergonomie, seinem hervorragenden Sitzkomfort und mit seiner hochwertigen Verarbeitung auch den kritischsten Fahrer. Auch in praktischer Hinsicht punktet der MAXUS DELIVER 9. Mit einem bis zu 11,5 m3 großen Laderaum und bis zu 1.140 kg maximale Nutzlast bietet der MAXUS DELIVER 9 den Raum, den Sie von einem Transporter erwarten. Zusätzlich zu den Hecktüren kann das Transporttalent auch durch eine große Seitentür auf der Beifahrerseite be- und entladen werden.
Das neue Gesicht im Transportgeschäft.
Mit seinem charakterstarken Design fällt der MAXUS DELIVER 9 in der Menge auf. Sein markanter Kühlergrill, die prägnanten Scheinwerfereinheiten und der vordere Stoßfänger spiegeln die kraftvollen Eigenschaften des Transporters wider. Die Linienführung der Seitenansicht, die robust ausgestellten Radläufe und die schmalen senkrecht angeordneten Rückleuchten rahmen elegant den großen Laderaum des MAXUS DELIVER 9.
Der MAXUS DELIVER 9 ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: BASE und LUXURY.
Ein optionales Komfortpaket ergänzt die Version BASE um viele praktische Details.
Die Variante LUXURY mit ihrer außergewöhnlich großzügigen Komfortausstattung ist von außen an den Aluminiumfelgen, den Nebelscheinwerfern, den LED-Scheinwerfern und den LED-Rückleuchten zu erkennen.
Sie haben die Wahl
Der MAXUS DELIVER 9 ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: BASE und LUXURY.
Ein optionales Komfortpaket ergänzt die Version BASE um viele praktische Details.
Die Variante LUXURY mit ihrer außergewöhnlich großzügigen Komfortausstattung ist von außen an den Aluminiumfelgen, den Nebelscheinwerfern, den LED-Scheinwerfern und den LED-Rückleuchten zu erkennen.
Großer Laderaum mit serienmäßigem Laderaumschutz
Der MAXUS DELIVER 9 bietet Ihnen ein leicht zugängliches Laderaumvolumen bis zu 11,5 m3. Dank der großen Schiebetür auf der Beifahrerseite und der bis zu 270 Grad öffnenden Heckflügeltüren lässt sich der Transporter flexibel be- und entladen. Der Laderaum besitzt serienmäßig einen rutschfest beschichteten Laderaumboden. Für zusätzlichen Schutz der Karosseriewände sind diese standardmäßig bis auf halbe Laderaumhöhe verkleidet.Der MAXUS DELIVER 9 kann dank seines starken Antriebs Anhängelasten bis max. 2.800 kg ziehen.
Wohlfühlambiente serienmäßig
Hochwertiges Finish
Das Interieur des MAXUS DELIVER 9 mit seiner besonders sorgfältigen Verarbeitung überzeugt schon ab der Version BASE. In der Version LUXURY schmeichelt der Hochglanz-Carbon-Look des Armaturenbretts dem Auge sogar noch ein wenig mehr.
Hoher Komfort
Drei Sitze mit großzügigen, perfekt geformten Sitzen und höhenverstellbaren Sicherheitsgurten bieten Ihnen auch bei längeren Fahrten einen hohen Komfort. Der Fahrersitz ist vielfach verstellbar und verfügt zusätzlich über eine verstellbare Armlehne.
Ausgefeilte Ergonomie
Mit dem übersichtlichen Instrumententräger und den leicht erreichbaren Tasten ist der Fahrerplatz des MAXUS DELIVER 9 ganz auf den Menschen ausgerichtet. Hochwertige Details, praktische Ablagen und clevere Lösungen erleichtern die Bedienung und erhöhen die Aufenthaltsqualität an Bord.
Vollständige Konnektivität
Dank Apple CarPlay und QD-Link (Android Screen Mirroring) können Sie Ihr Smartphone mit dem Audiosystem verbinden; neben einem großen 10-Zoll-Touchscreen bietet das Audio-System auch eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung sowie eine Rückfahrkamera. (Serienmäßig ab LUXURY bzw. gegen Aufpreis mit dem Komfort-Paket für BASE).
Moderne Technik für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Modernes Triebwerk
Der 2,0-Liter-Dieselmotor des DELIVER 9 ist mit einem variablen Turbolader und AdBlue-Technologie ausgestattet. Der Motor entspricht der strengen europäischen Abgasnorm EURO VI-E und bietet Kraft und Durchzug.
Geringer Verbrauch
Moderne Motorentechnologie hilft, den Kraftstoffverbrauch niedrig zu halten. Zusätzlich tragen die ausgefeilte Aerodynamik des MAXUS DELIVER 9, das Start-Stopp-System und die Leichtlaufreifen mit geringem Rollwiderstand zum niedrigen Durchschnittsverbrauch bei.
Front- oder Heckantrieb
Der DELIVER 9 ist wahlweise mit Frontantrieb (FWD) oder Heckantrieb (RWD) erhältlich. So können Sie sich je nach geplantem Einsatzzweck des Transporters für die geeignete Variante entscheiden.
Überzeugender Geräuschkomfort
MAXUS nutzt moderne Technologie und spezielle Werkstoffe, um Geräusche und Vibrationen von Motor und Antriebsstrang zu minimieren. Das Ergebnis: Der Geräuschpegel an Bord des DELIVER 9 beträgt nur 47 dB, was Pkw-Niveau entspricht.
Freiheit und Abenteuer in einer neuen Form: Vollelektrisch.
Ein Pick-Up verkörpert Unabhängigkeit und Freiheit wie kaum ein anderes Automobil. Mit dem MAXUS T90 EV wird dieses Konzept noch einmal deutlich verbessert. Denn mit dem T90 EV ist erstmals ein vollelektrischer Pick-Up auf dem Markt erhältlich. Genau das Richtige für alle, die ein maximal flexibles Fahrzeug suchen, das sowohl bis zu fünf Personen komfortabel und nahezu geräuschlos ans Ziel bringt als auch genügend Ladefläche bietet, um sperrige oder stark verschmutzte Güter zu transportieren – vom Mountainbike über das Bauholz für ein neues Handwerkerprojekt oder Pflanzen und Erde für die Umgestaltung eines Gartens.
Auffälliges Design ohne Kompromisse. Typisch Pick-Up.
Optisch ist der MAXUS T90 EV ein typischer Pick-Up mit klassischen Proportionen. Der markante, verchromte Kühlergrill verleiht dem Fahrzeug ein unverwechselbares Aussehen und zieht sofort die Blicke auf sich. Die dynamischen Radkästen und die robust gestaltete Heckklappe mit den auffälligen Rückleuchten unterstreichen seinen starken Charakter.
Das leise Transporttalent
In der komfortablen Doppelkabine des vollelektrischen MAXUS T90 EV finden bis zu 5 Personen Platz. Dank der serienmäßigen Trittbretter und den Haltegriffen in der A-Säule gelingt der Aus- und Einstieg mühelos. Doch die Sternstunde des Pick-Ups schlägt auf der großzügigen Ladefläche mit den Maßen 1.485 x 1.510 x 530 mm (B x L x H). Die Ladefläche ist beschichtet und dank serienmäßiger Verzurrösen verrutscht die Ladung nicht.
Eine Zuladung von 925 kg und eine Tonne Anhängelast machen den Pick-Up mit seiner robust ausgekleideten Ladefläche zu einem echten Transportfahrzeug.
BIS ZU 925 KG NUTZLAST
BIS ZU 1000 KG ANHÄNGELAST*
*gebremst
100% elektrisch. 100% leistungsbereit.
Starker Elektroantrieb: Der MAXUS T90 EV ist mit einem leistungsstarken Elektromotor mit einer Leistung von 130 kW (177 PS) sowie einem Drehmoment von 310 Nm ausgestattet. Damit bietet der T90 EV eine kraftvolle Beschleunigung und beeindruckende Fahrleistungen.
Moderne Fahrbatterie
Der T90 EV ist mit einer modernen 89 kWh großen Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie ausgestattet, die praktisch unbegrenzt wiederaufladbar ist. MAXUS gewährt eine Garantie von acht Jahren bzw. 160.000 km auf die Batterie (je nachdem, was zuerst erreicht wird; es gelten die aktuellen Garantiebedingungen des Herstellers).
Der MAXUS T90 EV bietet Ihnen eine kombinierte Reichweite von bis zu 330 km nach dem WLTP-Zyklus und dank Rekuperation bis zu 471 km nach dem WLTP-Stadtzyklus.
Aufladen
Mit dem standardmäßigen 11-kW-Onboard-Ladegerät, das an eine haushaltsübliche Wallbox angeschlossen ist, dauert das vollständige Aufladen ca. 9 Stunden – z.B. über Nacht.
Darüber hinaus verfügt der MAXUS T90 EV serienmäßig über eine Gleichstrom-Schnellladeoption. Damit können Sie an einer Schnellladesäule in nur 10 Minuten eine zusätzliche Reichweite von 100 km nachladen. Nach rund 45 Minuten ist die Batterie zu 80% aufgeladen.
Kontaktformular