Der Cupra Born bei der Brass Gruppe
Unserer Meinung nach hat der Cupra Born...
den Fokus von Beginn an auf E-Mobilität gelegt, damit du ein reinrassiges Elektroauto erhältst. Durch diesen Fokus profitierst du von einem Konzept, das seine zu 100 % elektrische Antriebskraft in dem Auto von Seats Performance-Marke in pure Fahrfreude übersetzt. Dabei weiß der Cupra Born schon von außen absolut zu überzeugen. Die kompakten Maße machen ihn zum optimalen Stadtflitzer, doch auch auf längeren Strecken wirst du dich in dem E-Auto sehr wohlfühlen. Dafür sorgt neben dem sportlichen Design und einem harmonisch abgestimmten Fahrwerk das innovativ gestaltete Interieur, das dir den Weg in die Zukunft der Automobilität weist. Dabei musst du auf den gewohnten Komfort und besondere Eyecatcher nicht verzichten. Dazu gehören sicher die attraktiven 18-Zoll Leichtmetallräder und die sportlichen Schalensitze für Fahrer und Beifahrer. Mit dem beheizbaren Multifunktionslenkrad hast du stets voll Kontrolle und kannst dabei bequem durch das Infotainment navigieren.
Neben innovativem Ambiente wirst du beim Cupra Born mit ordentlich Leistungsvermögen versorgt. Der E-Motor liefert mit 58 kWh 150 kW (204 PS) kräftig Schwung und beschleunigt dich von 0 auf 100 km/h in nur 7,3 Sekunden, was ein tolles Racing-Feeling auf die Straße zaubert. Bei all der Sportlichkeit haben die Ingenieure die Praxistauglichkeit nicht außer Acht gelassen. Für größtmögliche Flexibilität auch auf längeren Reisen sorgt die Reichweite, die 424 Kilomater beträgt. Wie gut das Konzept auch bei der Fachpresse ankommt, zeigen die zahlreichen Preise, die der Cupra Born 2021 erhielt. So war er in der Kategorie Klein- und Kompaktwagen Elektro Gewinner des Goldenen Lenkrads und zählte bei der Auto Trophy 2021 zu den besten Elektro-City-Cars.
SPORTLICHE ÄSTHETIK
Bei CUPRA folgt die Schönheit der Form einer Funktion. Sie unterstützt die Entfaltung von Kraft. In sportlich gestalteten Linien wird es für das Auge sichtbar.
Jetzt Probefahrt vereinbaren
Elektromobilität ist für dich die Zukunft? Dann solltest du den Cupra Born näher kennenlernen und dich bei einer Probefahrt von den vielen Vorzügen des innovativen Fahrzeugkonzepts überzeugen. Wende dich dafür einfach unsere engagierten Verkaufsberater an einem Standort deiner Wahl. Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir mit vielen weiteren Informationen zu dem innovativen Elektroauto weiter. Auch wenn du einen Neuwagen konfigurieren möchtest oder du Fragen zu Leasing und Finanzierung hast, bist du bei ihnen optimal aufgehoben. Natürlich erstellen sie dir zudem eine Liste der Cupra-Gebrauchtwagen in unseren Häusern oder beantworten dir alle weiteren Fragen zu unseren Elektroautos.
Wichtige Hinweise
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Die aufgeführten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.
Gilt für CUPRA Born 150 kW (204 PS) / 58 kWh: Stromverbrauch kombiniert: 17,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++*.
CUPRA Born 150 kW (204 PS)/ 58 kWh: (Stromverbrauch kombiniert: 17,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++*) (WLTP-Werte)
CUPRA Born 110 kW (150 PS)/ 45 kWh: (Stromverbrauch kombiniert: 16,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++*; Elektrische Reichweite bis zu 349 km; voraussichtlich verfügbar ab Q2/2022) (WLTP-Werte)
CUPRA Born 170 kW (231 PS)/ 58 kWh: (Stromverbrauch kombiniert: 17,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++*; Elektrische Reichweite bis zu 420 km) (WLTP-Werte)
CUPRA Born 170 kW (231 PS)/ 77 kWh (4-Sitzer): (Stromverbrauch kombiniert: 17,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen: 0 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++*; Elektrische Reichweite bis zu 550 km) (WLTP-Werte)
CUPRA Born 150 kW (204 PS)/ 58 kWh hat eine elektrische Reichweite von bis zu 425 km.
CUPRA Born 170 kW (231 PS)/ 77 kWh als 4-Sitzer hat eine elektrische Reichweite von bis zu 550 km.
Wert im WLTP-Testzyklus bei kombinierten Stadt- und Straßenfahrten ermittelt. Die verfügbare Leistung (kW) und Beschleunigung des Fahrzeuges hängen vom Ladestatus und der Temperatur der Batterie ab. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
Die Ladezeit kann je nach Batteriegröße, Temperatur, Spannung des Ladesystems, Akkuzustand und Verwendung anderer elektrischer Geräte während des Ladevorgangs variieren.
Die Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Verfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ermittelt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem früheren NEFZ-Verfahren (neuer europäischen Fahrzyklus) gemessenen. Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.
Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern-Scharnhausen oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.